Digitaler Empfang für Gesundheitseinrichtungen
Effizienter Besucherempfang mit Aufmerksamkeit für Privatsphäre, Sicherheit und Gastfreundschaft
Einrichtungen des Gesundheitswesens empfangen täglich ein vielfältiges Publikum von Besuchern, Patienten,
Lieferanten und medizinischem Fachpersonal. Ein digitaler Empfang hilft dabei, diesen Empfang zu rationalisieren und zu optimieren
: professionell, sicher und auf das Gesundheitswesen zugeschnitten.
Nedap ONS-Integration: Finden Sie ganz einfach einen Einwohner
Unter anderem dank einer direkten Verbindung mit Nedap ONS funktioniert FrontAssist auch als intelligente Beschilderung in Ihrer Gesundheitseinrichtung. Besucher können ganz einfach nach dem Namen eines Bewohners suchen, woraufhin ihnen sofort angezeigt wird, wo sie sich befinden und wie sie dorthin gelangen können.
Dies sorgt für einen reibungslosen und unabhängigen Besucherstrom, ohne dass die Mitarbeiter unnötig für Fragen zur Route unterbrochen werden. So können sich die Mitarbeiter des Gesundheitswesens auf
konzentrieren, was wirklich wichtig ist: gute Pflege.
Einfache, schnelle und sichere Registrierung von Besuchern
FrontAssist macht sowohl die Vorregistrierung als auch die Selbstregistrierung von Besuchern einfach und sicher – ideal für den Gesundheitssektor.
Mitarbeiter des Gesundheitswesens können ihre Besucher (z. B. Patienten, informelle Betreuer oder externe
Spezialisten) über ihren eigenen Kalender, z. B. Outlook, vorregistrieren. Der Besucher erhält dann automatisch eine E-Mail im Hausstil Ihrer Pflegeeinrichtung, die einen QR-Code, einen Pincode und alle praktischen Informationen enthält, z. B. den Weg zur richtigen Abteilung oder zu den Parkmöglichkeiten.
Bei der Ankunft checken die Besucher einfach über die digitale Rezeption vor Ort ein. Kein Ärger mit Papierformularen: Die manuelle Registrierung ist auch über den Touchscreen der digitalen Rezeption
möglich.
Falls gewünscht, können Besucher während des Registrierungsprozesses
ihre Zustimmung zu bestimmten Hausregeln oder Gesundheitsrichtlinien geben – denken Sie an Hygienemaßnahmen,
Besuchszeiten oder Richtlinien in infektionsgefährdeten Abteilungen.
Sobald der Besucher eingetroffen ist, wird der Pfleger oder die Abteilung sofort benachrichtigt – gegebenenfalls per E-Mail, SMS oder Telefonverbindung. Auf diese Weise sind alle schnell informiert und der Empfangsprozess verläuft reibungslos.
Beim Verlassen des Gebäudes können die Besucher auf dieselbe Weise auschecken. Das bedeutet, dass Sie immer einen aktuellen Überblick darüber haben, wer sich im Gebäude befindet, wie lange sich jemand dort aufgehalten hat und in welcher Abteilung. Das ist wichtig für die Sicherheit, den Datenschutz und die Notfallregistrierung.
Wie es funktioniert
Kurz und bündig
Taste für Taste
Der digitale Empfang ist im Stil Ihres Hauses gehalten und umfasst ein anpassbares Kopfbild, eine Willkommensnachricht und Schaltflächen, die Sie selbst aktivieren und deaktivieren können. Besucher können die gewünschte Sprache über den Selektor am unteren Rand auswählen.
Informationen, Anweisungen und Zustimmung
Bei der Registrierung können die Besucher bestimmte Gesundheits- oder Hausregeln lesen und
digitale Zustimmung geben, z.B. zu Hygienevorschriften, Maskenpolitik oder
Datenschutzrichtlinien. Auf diese Weise sorgen Sie für Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften – ohne zusätzlichen Druck auf
.
Zugänglich und benutzerfreundlich
Der digitale Empfang ist auf eine breite Zielgruppe zugeschnitten – von jungen Besuchern bis hin zu
älteren Menschen. Die Benutzeroberfläche ist klar, einfach zu bedienen und in
mehreren Sprachen verfügbar. Bei Bedarf kann ein Fernsupport hinzugezogen werden.
Überblick und Berichte in Echtzeit
Sie wissen immer, wer sich wo an Ihrem Betreuungsort aufhält. Im Falle von Unglücken oder
Evakuierungen ist schnell klar, welche Besucher anwesend sind. Berichte für Audits
oder die Qualitätskontrolle sind ebenfalls sofort verfügbar.
Möchten Sie mehr erfahren?
Sie fragen sich, wie FrontAssist Ihre Gesundheitseinrichtung unterstützen kann?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich oder fordern Sie eine Demo an.